Archiv für Vern

01. Dezember 2011 | Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne … There’s magic in every new beginning

Posted in Animation, Employee of the Day, Produktionstagebuch, Spaß, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Dezember 1, 2011 by trickfilmgestalter

Erinnert sich noch jemand an Jenny (Blog-Eintrag vom 9. September 2009)? – Nachdem unser männlicher Protagonist Vern mittlerweile erfolgreich abgearbeitet ist und Barbra ebenfalls mit großen Schritten auf ihre Komplettierung zugeht, widmet sich Alex seit nunmehr zwei Wochen der Wuchtbrumme von EMPLOYEE OF THE DAY. Soll keiner sagen, er habe den Schalk nicht bemerkt …

Hier sehen wir sie auf dem Weg zur Arbeit – und das ist erst der Anfang.

>>>

Do you remember Jenny (blogged on September 9th, 2009)? – After having successfully finished animation on Vern, the male protagonist, and bringing Barbra ever closer to completion Alex‘ full dedication has shifted to Jenny and he’s worked on our female fatso for two weeks now. Honi soit qui mal y pense!

Here we have her on her way to work – and that’s just the beginning.

Werbung

21. Februar 2011 | Appetizer: EMPLOYEE OF THE DAY, Take 16a/12, rough animation

Posted in Animation, Employee of the Day, Inhalt with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Februar 21, 2011 by trickfilmgestalter

EOTD, Take 16a/12, rough animation

Wie wäre es mit einem Häppchen Animation,frisch aus unserem wachsenden Konstrukt herausgenommen?

Erwähnen sollte man, dass es sich um unseren Hauptprotagonisten Vern handelt – über welchen noch zu reden sein wird -, und dass er sich hier gerade im Angesicht einiger unschöner Vorkommnisse befindet, die draußen vor seinem Fenster passieren. Welche das sind, bleibt erst mal Betriebsgeheimnis. Aber man wird später genug davon durchs Fenster sehen. Versprochen.

Was in der Einstellung noch fehlt, sind Effektanimation, finale Lichtsetzung für den Raum und die Kolorierung der Figur (welche der Einfachheit halber solange weiss gehalten ist).

Hinsichtlich Wasserstand können wir vermelden, dass zwei von vier Charakteren animationsmäßig schon recht weit gediehen sind. Es existieren zur Stunde längere zusammenhängende Passagen mit durchgehend Bewegung, was sich gut anfühlt.

>>>

How about a snippet of rough animation, taken right out of our growing animatic?

This scene shows Vern, the main protagonist – whom we still have to introduce to you -, in the face of some really unpleasant events happening outside his apartment. Naturally we must maintain a low profile about that at this point. But you will see enough of it through the big white window in the final version. Promise!

Effects animation, the lighting of the room and colouring of the character (who will appear white until then) are still to be added.

Meanwhile a considerable amount of animation has been done for two of four characters. We have several passages with continuous movement which feels good.

24. April 2009 | Momentaufnahme

Posted in Architektur, Employee of the Day, Layout, Produktionstagebuch, Technik with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on April 24, 2009 by trickfilmgestalter

Was machen wir eigentlich im Moment?

Wir sind gerade in der Layout- und Hintergrundphase: D.h. wir entwerfen unsere Schauplätze als Konturzeichnungen und arbeiten sie dann zu farbigen Hintergründen aus. Im Hinblick auf die Animation impliziert das auch schon einige technische Überlegungen: Wie/wo bewegt sich eine Figur/ein Objekt durch die Szene, wie groß müssen Türen, Gebrauchsgegenstände usw. sein? Auch die Kameraperspektive spielt eine große Rolle, zumal wir sie als Zeichner (im Gegensatz zu allen dreidimensionalen Spielarten von Film) nur unter zusätzlichem Aufwand ändern können. Alles wird verbindlich festgelegt.

Damit wir möglichst keine Fehler einbauen, scribbeln wir uns die Situationen vorher vor und machen Farbstudien. Vor ein paar Wochen ist das teilweise noch analog passiert, sprich mit Papier und Bleistift. Mittlerweile hat uns die Digitalisierung aber flächendeckend ereilt. Nahezu alles entsteht jetzt auf den Cintiqs, und wir finden sie soweit sehr angenehm!

Interessante Rückkopplungseffekte, die sich dabei ergeben: Wenn man doch mal wieder konventionell zeichnet und auf „Undo“ gehen möchte, aber nicht kann. Oder man zeichnet digital – und greift unwillkürlich nach dem Bildschirm, um das Papier vor- und zurückzublättern. Pustekuchen.

Nachfolgend ein paar Beispiele, die einen Einblick in die Welt geben, die wir uns ausgedacht haben.

HAPPA HOMES Wohnblock Entwurf So sieht ein Wohnblock unserer Protagonisten aus.

Layout am Morgen

Barbra's BettStory-Scribbels und ein daraus entstandener
Hintergrund B1: Barbras Bett

Treppenhaus Entwurf 1Treppe Entwurf 2Zwei verschiedene Treppenhaus-Ansichten und Farbstimmungen.

FahrstuhlLayout-Vorstudie mit Vern im Fahrstul.