Archiv für sound mix

1. Mai 2014: Lange Geburt; Eltern & Kind wohlauf … Long birth; parents & child doing well

Posted in Durchhalten!, Employee of the Day, Filmproduktion, Produktionstagebuch, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , , , , , on Mai 1, 2014 by trickfilmgestalter

Fast können wir es selbst noch nicht fassen, aber es ist Tatsache: „Employee of the Day“ ist fertig!

Der abschließende kreative Schritt erfolgte am 11. März 2014 im großen Mischtonkino von Rotor Film Babelsberg, wo wir den Film erstmals vollständig gesehen und – was nicht zu unterschätzen ist – gehört haben.

Benjamin Krbetschek, unser Tonmann, bei der finalen Mischung im Kino von Rotor Film

Benjamin Krbetschek, unser Tonmann, bei der finalen Mischung im Kino von Rotor Film

 

die volle auditive Breitseite

die volle auditive Breitseite

Wir sind glücklich und erleichtert – und im großen und ganzen noch im Prozess des Sacken-Lassens, was vermutlich ein Weilchen dauert (falls da Leute auf der Straße sind, die etwas müde aussehen, aber trotzdem zufrieden grienen, könnten wir das gewesen sein). Zwischenzeitlich haben wir Auszeiten von Berlin und Post-Produktions-Erschöpfung hinter uns, und nun befassen wir uns damit, wie wir den Film nach erfolgreicher Geburt abnabeln und der Welt vorstellen können.

Das Datum einer ersten öffentlichen Aufführung steht derzeit noch nicht fest. Eine Berliner Premiere wird mutmaßlich um die Jahresmitte herum stattfinden, woran wir momentan arbeiten. Überhaupt beschäftigt uns jetzt fürs erste ein Wust administrativer und vertriebsvorbereitender Tätigkeiten: so die finalen Abrechnungen mit unseren Förderern, Festivalstrategie, DVD- und Webseitenplanung, und und und…

Wir wissen aber schon, dass wir von der FSK ab 6 freigegeben sind (ein Anlass, sich mal ein paar Gedanken über die Abgebrühtheit von Kindern hierzulande zu machen), und die FBW hat uns das Prädikat „wertvoll“ erteilt. Worüber wir uns sehr freuen!!

Alle weiteren Entwicklungen gibt es hier an dieser Stelle und demnächst auf einer Webpräsenz für den fertigen Film. Es bleibt spannend!

the shape of things to come

 

<<<

We can hardly believe it, but it’s a fact: Employee of the Day is completed!

The very last creative step was taken on March 11, 2014 in the huge sound mixing cinema at Rotor Film Babelsberg. For the first time we experienced the film in its finalized state – and we heared it, which is not to be underestimated.

We are glad, relieved and still in the process of letting it all sink in. Most certainly this will take us a while (if you happen to see some people on the street who look a bit tired but have a satisfied smirk on their faces, those could have been us). In the meantime we took breaks from Berlin, suffered post-production exhaustion – and finally got ourselves ready to cut the cord and present our baby to the world.

The date of the first public screening is currently not set. A Berlin premiere will presumably take place around mid-year / summer time; that’s what we try to schedule. Until then a pile of administrative and promotional work will keep us busy: i.e. final settlements with our sponsors, festival strategy, DVD and website design, and much more …

What we’ve already learnt is that the film has been Rated 6″ (reason enough to spend some thoughts on the callousness of children in this country), and the Filmbewertungsstelle (German film advisory board) has granted us the title „wertvoll“ („to be of value„). We are very happy!!

You will find all further developments here, on Facebook and soon on a web presence for EMPLOYEE OF THE DAY. Stay tuned!

Werbung

17. Januar 2014: Halbleben … half-life

Posted in Brainpower, Durchhalten!, Produktionstagebuch, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , on Januar 17, 2014 by trickfilmgestalter

Wir sind d u r c h – und das gilt in dem Fall doppelt.

Soll heissen: Das Compositing für unseren Film ist beendet, und somit auch unsere Arbeit als Animatoren und Bildgestalter. Alles, was für unseren Film ab jetzt noch folgt, sind im Prinzip „fremde“ Gewerke. Das zurückliegende Vierteljahr war diesbezüglich noch mal intensiv, praktisch nonstop rechnerdurchwacht und hat – gemeinsam mit dieser in Berlin immer wieder wundervollen Jahreszeit – zu zeitweise eher zombiehaften Befindlichkeiten beigetragen. (Zugegeben: ein Zustand, in dem Alex nach Ende des Clean Ups im Spätsommer sowieso schon war.)

Wir illustrieren das ganze mit ein paar Screenshots, die das Unterfangen so in etwa andeuten.

Nächste Stationen: Schnitt im Februar, Vertonung folgt auf dem Fuße, Endfertigung mutmaßlich im März. Die Sonne geht auf.

>>>

We’re d o n e – in every respect.

Which is to say: compositing for our film has been finished – and therefore our work as animators and image designers in general. Everything what follows will involve film-making crafts different from our own. The last 3+ months were intensive; days and nights were spent waking in front of the computer and together with the notoriously lovely Berlin winter led us to a somewhat zombie-like state. (Alright, Alex has been there since the end of clean up in late summer.)

To give you an idea of the whole operation we’ve added some screenshots below.

Next on our list: editing in February, immediately followed by sound recording and mixing, final rendering and output presumably in March. Here comes the sun.

   Bildschirmfoto 2013-11-01 um 14.56.57

Bildschirmfoto 2013-05-25 um 14.58.35

15_08_32bit-poster15_08_32bit-poster Kopie

schlussbackground_skizze

… und das hier, das wird praktisch das letzte Bild im Film
… and this is actually going to be the last image of the film