Archiv für Entwurf
30. Juni 2009 | Entstehung einer Welt
Posted in Architektur, Durchhalten!, Employee of the Day, Produktionstagebuch with tags Employee of the Day, Entwurf, Farbe, Hintergrunddesign, Horizont, Kolorierung, Layout, Lichtstimmung, Patina, Perspektive, Produktionshintergrund, Produktionstagebuch, Reizüberflutung, Szenerie, Vorlagen, Werbelogo on Juni 30, 2009 by trickfilmgestalter
Layoutlinien kennzeichnen Bereiche von Häusern, Straßen, Objekten, Horizont.

Einzeln erstellte Häuservorlagen werden plaziert und perspektivisch ausgerichtet. Je nach Lichtstimmung werden sie übermalt, mit Patina belegt und farblich abgestimmt.

Werbelogos beleben die Szenerie. Der finalisierte Hintergrund, Nr. 47, wird dann im Film zu sehen sein.
3. April 2009 | Kill Your Darlings, Vol. 2
Posted in Character Development, Employee of the Day, Inhalt, Produktionstagebuch, Spaß with tags Ökonomie, Bildhauerei, Breitseite, Dramaturgie, Employee of the Day, Entwurf, Erfahrung, Film, Idylle, Inspiration, Kill your Darling, Kurzfilm, Leben, lustig, Produktionstagebuch, putzig, Spinnenroboter, Storyboard, Tierchen, Trickfilm, Zeit on April 3, 2009 by trickfilmgestalterEine idyllische Waldlichtung; darunter der O-Ton von zwitschernden Vögeln, Blätterrauschen und Bachplätschern. Niedlich-kleine Kreaturen tummeln sich …
Generell sind wir ziemlich lieb zu Tieren. Nur manchmal, da heisst es Kill your darlings!
Wir brüten über EMPLOYEE OF THE DAY schon ein Weilchen, und da passiert es, dass man Ideen über lange Zeit entwickelt, lieb gewinnt – und dann ganz unvermittelt und punktuell verwirft (so wie Sigmund). Das kann aus ökonomischen Gründen geschehen, was dann eindeutig traurig ist. Oder aber es passiert, weil die Geschichte als Gesamtes im Lauf der Zeit weiter gewachsen ist, die entsprechende Idee aber nicht mehr. Und auch wenn es im ersten Moment weh tut – wie das bei Abschieden so ist – und man nicht gleich begreift, was man eigentlich macht, sagt man dann einfach: Tschüss – oder eben Kill your Darling! Da ist es mit der Dramaturgie wie mit der Bildhauerei und für uns wieder mal eine aufschlussreiche Erfahrung mehr.
Zu den putzig-possierlich tummelnden Tierchen gesellte sich übrigens noch ein Spinnenroboter.
9. März 2009 | Gestatten, Sigmund.
Posted in Animation, Character Development, Employee of the Day, Filmproduktion, Inhalt, Layout, Produktionstagebuch with tags Animation, böse, bedenkenlos, Breitseite, Character Development, Drehbuch, Employee of the Day, Entwurf, Filmproduktion, Freud, Heuschrecke, Produktionstagebuch, psycho, Satire, süchtig, Sigmund, Skizzen, Storyboard, Trickfilm, Turnaround, Zeichentrick on März 9, 2009 by trickfilmgestalterSchritt 1: Character Development
Der nette Kerl hier ist Sigmund. Sigmund war unser bad guy – und das für immerhin über ein Dutzend Drehbuchfassungen. Bis zu dem Punkt, da wir gemerkt haben, dass er in der Geschichte keinen Platz mehr hatte und wir ihn folgerichtig eliminiert haben. Schade eigentlich, denn wir mochten ihn ziemlich gerne. Er stand nämlich nicht nur für die bösen Unternehmerheuschrecken und wäre insofern sehr zeitgemäß gewesen, sondern war darüber hinaus auch ein bischen medikamentensüchtig und psycho. Alles Eigenschaften, die wir unseren Wirtschaftsführern ja bedenkenlos zutrauen.
Sigmund hat übrigens nichts mit Freud zu tun (es sei denn unterbewusst)
Schritt 3a: Eine Plastilin-Vorlage kann ungemein helfen, eine zweidimensionale Figur dreidimensional zu denken.

Schritt 3b: Turnaround Kopf

Schritt 4: Facial Expressions

Schritt 5: Fortgeschrittene Entwürfe

Schritt 6: Sigmund in geplanter Aktion (Storyboard Auszug)
2. März 2009 | Neun Zonen und der Horizont
Posted in Architektur, Employee of the Day, Layout, Produktionstagebuch with tags Alexanderviertel, Bildschirm, Blaues Wunder, Entwurf, Fernsehturm, Handwerk, harmonisch, HighTech, Horizont, Klassiker, Klimaanlage, Kollaboration, Layout, Liegewiese, Naherholungsgebiet, papiersparend, Produktionshintergrund, Stadt on März 2, 2009 by trickfilmgestalterHeute zeigen wir neun elementare Zonen einer harmonischen Kollaboration.
Zone 1: HighTech findet ihren Einzug – papiersparend und direkt auf den Bildschirm gezeichnet.
Zone 2: Auf dem Schirm: Eine Entwurfsskizze für unseren Stadt-Horizont.
Zone 3: Das Zentrum – belebt und belagert von unseren Stadtstreichern Paule und Alvin.
Zone 4: Der Fernsehturm darf nie fehlen.
Zone 5: Unsere Klimaanlage
Zone 6: Die Layout-Liegewiese
Zone 7: Ein Klassiker – robust, flexibel und Anker für unser Handwerk.
Zone 8: Das berühmte Alexanderviertel.
Zone 9: Schließlich am Stadtrand das allseits geschätze Naherholungsgebiet „Blaues Wunder“.
Horizont A: Vom Entwurf (siehe Punkt 1 & 2) zum Produktionshintergrund.