Unsere Posts sind seltener und erfüllen mittlerweile ganz gerne mal den Zweck von Wasserstandsmeldungen: Es gibt uns noch, und wir sind im Maschinenraum sehr am Buddeln und Machen, damit der Kopf auch in Zukunft über der Oberfläche bleibt.
Was für Neuigkeiten gibt es? – Die erste Szene – bestehend aus acht Einstellungen – ist in der Rohfassung komplett animiert und liefert uns gut fünzig zusammenhängende Sekunden.
Da wir achronologisch zu Werke gehen, ist aber schon mehr fertig. TVPaint hat unser Arbeiten bisher merklich beschleunigt, wie es es zugleich auch verändert. Copy und Paste hat ins Animieren Einzug gehalten, Custom Brushes (d.h. legetrickartige Fertigbauteile der Charaktere, s. u.) gehören zu den Werkzeugen, die wir nicht mehr missen wollen, und überhaupt ist man mit jeder Phase plötzlich erheblich flexibler als auf dem Papier.
Gleichzeitig verheddern wir uns von Zeit zu Zeit in technischen Fallstricken. Die meisten davon sind glücklicherweise überschaubar. Allerdings gibt es auch Tage wie den heutigen, an dem ein Cintiq auf jeden noch so schmeichelvollen Annäherungsversuch einfach nicht mehr reagieren mag und man nach Stunden von Kabel-Umsteckorgien, Treiberinstallation und Hotline-Anrufen schlussendlich begreift, dass die USB-Ports vom neuen Windows 7-Rechner aus irgendeinem Grund nicht so einsatzbereit sind, wie sie sein sollten. Generell stellen wir fest, dass technische Neuerungen der IT-Industrie inzwischen oft eher mit Gängelung zu tun haben (völlig gleichgültig übrigens, ob Microsoft oder ein Apfel draufpappt) und es offenkundig nicht mehr die Maschinen sind, die auf eine bestimmte Weise funktionieren sollen, sondern die Benutzer. Für jeden Neukauf, jedes Update und jedes Sch…Pop-Up, das auf dem Bildschirm ungefragt erscheint, lässt das in Zukunft nur das absolut Schlimmste erahnen (und wahrscheinlich machen wir auch gerade deshalb diesen Film).
Last but not least beteiligt sich seit neuestem mit Annette Jung von den Trick-Piraten und Talking Animals eine liebe Freundin und Kollegin als Koproduzentin an unserem Projekt, worüber wir uns sehr freuen!
>>>
Blog posts get rare and can be seen as some kind of water level indicators: Yes, we are still here – diggin‘ & doing down in the machine room to keep ourselves above the surface.
What’s new, cats? – The rough animation for one sequence – consisting of eight different takes – has been completed and gives a first coherent flow of a total of 50 seconds.
Actually we finished more – we animate achronologial. Working with TVPaint seems to speed up things and changes the traditional processes we are used to: copy and paste, customized brushes and undo have become highly appreciated tools providing more flexibility as on paper.
At the same time we get entangled in technical pitfalls – which fortunately aren’t too complex. But there are days like today when a Cintiq is neither willing to react to any schmoozing attempts nor to perform as needed. It takes hours of re-plugging, driver installations and finally hotline calls to understand the simplicity of things: USB ports of the new Windows 7 machine decided to refuse to work. Thus, one thing leading to the next: IT innovations (no matter if Microsoft or fruity ones) are perfect examples of dominating behaviour. It is obvious that those innovations are not meant to adapt to the user but to make him adapt to technology. Each product purchase, update requests and f…ing pop-up windows keep you busy without asking – the foreshadow of a near, forbidding future (and a good reason why we do this animation).
Last but not least we are happy to welcome Annette Jung, part of Trick-Piraten and Talking Animals, to our team of co-producers!