Archiv für Bewegung

07. November 2012 | Zeit zu Form … how time turns into form

Posted in Animation, Brainpower, Durchhalten!, Employee of the Day, Inspiration, Layout, Produktionstagebuch, Spaß, Technik with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on November 8, 2012 by trickfilmgestalter

Was ensteht, wenn man versucht, eine animierte Bewegung in einem einzigen Bild zu komprimieren? – Organische Gebilde von ganz eigenem Reiz, wie man sie oben sieht. Manche sagen „Animationsblume“ dazu, treffend wäre vielleicht auch Animationsgeologie: wie der Schnitt durch eine Erdschicht, in der man die Entwicklung von Jahrmillionen sieht… gut, bei uns eher von Sekundenbruchteilen.

Was man in einem solchen Bild lesen kann, ist vor allem Dynamik: Wie schnell und schockartig etwas passiert, oder auch wie ebenmäßig-kontinuierlich. Faszinierend ist, wie Zeit hier unverhofft zu Form wird – und die Entstehung von Film und Bewegtbild mit der Entwicklung der abstrakten Kunst mehr zu tun hat, als man im ersten Moment vielleicht denkt.

Danke für die Blumen, Jimmy!!!

>>>

What does result from compressing an animated movement into a single image? – Organic shapes of a peculiar beauty, like pictured above. Some call these ‚animation flowers‘, but one could as well use the term animation geology: like a layer of earth revealing millions of years… well, or split seconds in this case.

What you can read out of it first and foremost is dynamics: Does something take place rapidly and abruptly – or rather evenly and continuously? It is fascinating how time turns into form here – and a sort of proof that the birth of film and abstract art at about the same time couldn’t just have happened by coincidence.

Thanks for the flowers, Jimmy!!!

Werbung

02. Juni 2010 | Groundhog Day … Und täglich grüßt das Murmeltier

Posted in Animation, Durchhalten!, Employee of the Day, Filmproduktion, Produktionstagebuch, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Juni 2, 2010 by trickfilmgestalter

Was zwischen Anfang März und heute so passiert ist, wissen wir selber nicht so genau. Fakt ist aber, dass wir täglich zur Arbeit gegangen sind, so wie dieser Herr hier.

Mit anderen Worten: Wir sind offiziell am Animieren und opfern ab jetzt sozusagen unser Dasein, damit unsere Protagonisten leben können. Was man hier im Bild sehr schön erkennt, ist die sogenannte Leuchttisch-Funktion von TV Paint. D.h. wie bei einem herkömmlichen physischen Zeichentisch kann man praktisch „Unterlicht“ benutzen und sehen, wie sich die aktuell „oben“ aufliegende Zeichnung innerhalb der Gesamtbewegung verhält. Nur eins von etlichen sinnvollen Features, die das Arbeiten in dieser Software bis dato recht angenehm machen.

Da ab jetzt die ganzen kommenden Monate mehr oder minder dasselbe beinhalten, werden unsere Tage nicht unbedingt so abwechslungsreich wie letztens die DAX-Kurve. Mal sehen, was uns als Unterhaltungsprogramm einfällt. Irgendwelche arbeitslosen Animateure da draussen??

>>>

We don’t know exactly what happened between the beginning of March and today. Fact is we went to work every day, just like this fellow here.

In other words: We’re officially into animation now and give our lives so that our characters can come to life. What you can recognize in the picture pretty well is the light table function of our new software TVPaint. Just like with a traditional animator’s desk you can switch on a „light box“ and judge your drawing in relation to all the other drawings of your animation. And that’s only one out of a bunch of useful features which have made working in this program convenient so far.

The next months will be stuffed with basically the same kind of work done over and over; so our days won’t be as varied as, let’s say, the stock chart at NYSE recently. But anyway we have to go for entertainment value – any clowns out there for our home resort??