Archiv für beauty

21. Juli 2016: Bucharest vibes

Posted in Architektur, Employee of the Day, Festival, Inspiration, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Juli 21, 2016 by trickfilmgestalter

Vor einem Monat waren wir mit „Employee of the Day“ zu Gast auf dem Ploieşti International Fantasy, Thriller, Horror & Science Fiction Short Film Festival. Ploieşti ist eine rumänische Stadt mit etwas über 200.000 Einwohnern, ziemlich genau zwischen Bukarest und den Karpaten. Alex hat sich aus dem Anlass auf die Reise begeben, der Empfang durch das junge Festivalteam war ein ausgesprochen freundlicher und die Begegnung mit Rumänien voller neuer, ungesehener Eindrücke. Auch wurde unser Film gut und mit interessierten Fragen aufgenommen (ein etwas ausführlicherer Eindruck davon findet sich auf unserer Facebook-Seite).

Nach vier Festivaltagen stand noch die Hauptstadt auf der Agenda. Bukarest, so erwies sich, ist ein ziemlich einzigartiger Mix aus Architektur diversester Epochen; von fantastischen alten Villen, Jugendstil- und Bauhaus-Wohnhäusern über den extremen Brutalismus aus Ceauşescu-Tagen bis hin zu den Glas- und Stahltürmen der Jetztzeit. Die Kontraste, die sich dem Betrachter an nahezu jeder Ecke auftun, sind hart, mitunter krass. Es gibt vieles, was einem ins Gesicht schlägt, wovon man zugleich den Blick nicht wenden kann – und ebenso vieles, was eine seltsam gebrochene Schönheit hat. Eine unfassbare Palette an Grautönen, sei es nackter Beton oder rieselnder Putz, und überall darüber: Werbung. In allen Farben und den monströsesten Größen. Der Kapitalismus hat Fuß gefasst in diesem postsozialistischen Ambiente wie ein Pilz nach Starkregen; es war sichtbar.

Manche Ansichten, Fassaden und Gebäudedetails lagen vom Gefühl her bemerkenswert nahe an unserem Film, weshalb wir hiermit ein paar davon dokumentieren – und wodurch Bukarest sozusagen ein prototypischer Ort für „Employee of the Day“ ist. Wären wir vor Jahren hier gewesen, die Stadt hätte fraglos die perfekte Inspirationsquelle abgegeben. Mulțumesc!

IMG_6114IMG_6177IMG_6228IMG_6250IMG_6258IMG_6262IMG_6286IMG_6288IMG_6295IMG_6412

One month ago „Employee of the Day“ was invited at the Ploieşti International Fantasy, Thriller, Horror & Science Fiction Short Film Festival. Ploieşti is a Romanian city of more than 200,000 residents, about halfway between Bucharest and the Carpathians. Alex went on the journey, the reception by the young festival team was an exceptionally friendly one and the encounter with Romania full of many new, unseen things. Also our film was received well and with interest (more details on our Facebook page).

After four festival days the Romanian capital came onto the agenda. Bucharest – as could be seen – is a rather unique mix of architecture from various eras; the scope reaching from great old mansions, art nouveau and Bauhaus residential buildings to the extreme brutalism of Ceauşescu days up to the glass and steel towers of the present. Strong, even stark contrasts display themselves to the viewer at almost every corner. There are enough sights that are like a slap in the face, which you can’t turn your eye away from anyway – and quite some impressions speaking of an odd, broken beauty. An incredible range of shades of gray, be it bare concrete or plaster rippling, and everywhere on top of it: advertisings. Multicolored and in monstrous sizes. Capitalism has taken root in this post-socialist ambience like mushrooms after heavy rain; it was clearly visible.

Some views, facades and building details felt remarkably close to our film, which is reason enough for us to share them – and which sort of makes Bucharest a prototypical place for „Employee of the Day“. If we had been there years ago, the city unquestionably would have made the perfect source of inspiration. Mulţumesc!

Werbung

07. November 2012 | Zeit zu Form … how time turns into form

Posted in Animation, Brainpower, Durchhalten!, Employee of the Day, Inspiration, Layout, Produktionstagebuch, Spaß, Technik with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on November 8, 2012 by trickfilmgestalter

Was ensteht, wenn man versucht, eine animierte Bewegung in einem einzigen Bild zu komprimieren? – Organische Gebilde von ganz eigenem Reiz, wie man sie oben sieht. Manche sagen „Animationsblume“ dazu, treffend wäre vielleicht auch Animationsgeologie: wie der Schnitt durch eine Erdschicht, in der man die Entwicklung von Jahrmillionen sieht… gut, bei uns eher von Sekundenbruchteilen.

Was man in einem solchen Bild lesen kann, ist vor allem Dynamik: Wie schnell und schockartig etwas passiert, oder auch wie ebenmäßig-kontinuierlich. Faszinierend ist, wie Zeit hier unverhofft zu Form wird – und die Entstehung von Film und Bewegtbild mit der Entwicklung der abstrakten Kunst mehr zu tun hat, als man im ersten Moment vielleicht denkt.

Danke für die Blumen, Jimmy!!!

>>>

What does result from compressing an animated movement into a single image? – Organic shapes of a peculiar beauty, like pictured above. Some call these ‚animation flowers‘, but one could as well use the term animation geology: like a layer of earth revealing millions of years… well, or split seconds in this case.

What you can read out of it first and foremost is dynamics: Does something take place rapidly and abruptly – or rather evenly and continuously? It is fascinating how time turns into form here – and a sort of proof that the birth of film and abstract art at about the same time couldn’t just have happened by coincidence.

Thanks for the flowers, Jimmy!!!