Archive for the Layout Category

12. Dezember 2015: Wahrgenommen und erkannt werden … To be perceived and recognized

Posted in Architektur, Employee of the Day, Festival, Layout, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , , on Dezember 14, 2015 by trickfilmgestalter

2015 neigt sich dem Ende, und damit auch ein Jahr aktiver Festivalauswertung unseres Films. Man kann sagen, wir haben aus allen Rohren gefeuert, was das betrifft. Einen Peak bildet dabei sicherlich die herbstliche Festivalsaison mit den Monaten Oktober und November, während denen „Employee of the Day“ in dichter Abfolge auf annähernd 20 Festivals weltweit gezeigt wurde. Auch drei Ehrungen fallen schönerweise in diese Zeitspanne: „Best Debut“ auf dem Sarmat International Independent Film Festival in Orenburg/Russland, bester Animationsfilm bei Cinetekton! In Puebla/Mexiko sowie der Spezialpreis der Jury beim PiGrecoZen FilmFest in Ancona/Italien. Die schriftliche Begründung, die letzteres für die Auszeichnung gefunden hat (Wortlaut auf unserer Facebook-Seite), zeigt uns dabei, wie präzise der Film offenbar verstanden wurde. Bei all den Zweifeln, die man als Filmemacher immer mal hat, macht das vor allem eins: glücklich und dankbar. Auch die Rückmeldungen, die uns auf persönlicher Ebene erreichen, waren über das Jahr hinweg gut und anerkennend – wiewohl wir erfahren, dass „Employee“ nicht notwendigerweise als heiterer oder einfacher Film wahrgenommen wird. Nicht, dass uns das nicht bewusst gewesen wäre. Aber wir haben jetzt den Aufschluss darüber, dass es beim Ansehen auch so empfunden wird.

Als vielleicht interessanteste Entwicklung der vergangenen Monate ergab sich, dass wir auf gleich mehreren Festivals für Film und Architektur gezeigt worden sind. Nachdem wir bereits in Karlsruhe in einem dem Thema Stadtentwicklung gewidmeten Umfeld präsentiert wurden (siehe letzter Blogpost vom 15. Mai 2015), liefen wir im September bei Cinetekton!, in der Folge auf dem Arquitectura Film Festival in Santiago de Chile, sowie beim Arquiteturas Film Festival in Lissabon. Alexander hat „Employee“ aus diesem Anlass Anfang Oktober in der portugiesischen Hauptstadt vertreten – und ein herzliches und mit Herzblut kuratiertes Festival kennengelernt. Zu entdecken war, dass eine weltweite Szene von Filmfestivals existiert, die sich speziell der Schwerpunktsetzung Architektur und Stadtplanung verschrieben haben – und sich überaus vielschichtig und visuell spannend damit befassen, auf welche Weise Menschen (zusammen-) leben respektive ihr Lebensumfeld gestalten. Wir freuen uns darüber, dass wir mit unserem Film in diesem Kontext verortet werden, und fühlen uns – viele Jahre nach einem Field Trip nach Berlin-Marzahn und dem Fotografieren von Betonfassaden am Alexanderplatz – durchaus an der richtigen Adresse.

Auch für das kommende Jahr 2016 zeichnen sich bereits erste Festivaltermine ab; so zum Beispiel das Victoria Film Festival in Kanada im Februar und das Science Fiction & Fantasy Short Film Festival in Seattle im März. Wir freuen uns drauf – und wünschen ganz in diesem Sinne frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr!

E9 Scribble KopieE9_VBlick

E9_Layout15_11_vignettiert_00015

2015 draws to a close, and thus also a year of submitting our film to festivals actively. One can say we fired on all cylinders, for that matter. A peak was certainly reached in the autumn festival season with October and November, during which „Employee of the Day“ was shown at approximately 20 festivals worldwide in quick succession. Three awards fell into that period: „Best Debut“ at the Sarmat International Independent Film Festival in Orenburg / Russia, best animated film at Cinetekton! In Puebla / Mexico and the Special Prize of the Jury at PiGrecoZen FilmFest in Ancona / Italy. The jury statement by the latter (here on our Facebook page) was proof to us how well our work has been comprehended. Despite all the doubts one encounters as a filmmaker from time to time, this, above all, is reason to be happy and grateful. Throughout the year, the feedback we received on a personal level was good and appreciative as well – although we’ve learnt that „Employee“ is not necessarily perceived as a cheerful or easy film. Not that we wouldn’t have been aware. But we now know that it’s also felt by viewers.

The maybe most interesting development of recent months has been that we were shown at several festivals for film and architecture. First we were screened in Karlsruhe in an urban development-themed program (see last blog post from May 15th 2015); we then ran at Cinetekton! In September, as a result of that at the Arquitectura Film Festival in Santiago de Chile, and at the Arquiteturas Film Festival in Lisbon. Alexander presented “Employee” in the Portuguese capital in early October – and got to know a warm and well-curated festival. It comes as a real discovery: There exists a global scene of film festivals solely dedicated to architecture and urban planning, concerned with how people live and design their living spaces, presenting multilayered and visually exciting films. We are delighted to find ourselves in this context and feel quite in the right place – years after making a research trip to Berlin-Marzahn and taking photographs of concrete facades at Alexanderplatz.

We’re also happy to announce first festival screenings for 2016, such as the Victoria Film Festival in Canada in February and the Science Fiction & Fantasy Short Film Festival in Seattle in March. We are looking forward to it – and wish a very merry Christmas and happy new year!

 

Werbung

07. November 2012 | Zeit zu Form … how time turns into form

Posted in Animation, Brainpower, Durchhalten!, Employee of the Day, Inspiration, Layout, Produktionstagebuch, Spaß, Technik with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on November 8, 2012 by trickfilmgestalter

Was ensteht, wenn man versucht, eine animierte Bewegung in einem einzigen Bild zu komprimieren? – Organische Gebilde von ganz eigenem Reiz, wie man sie oben sieht. Manche sagen „Animationsblume“ dazu, treffend wäre vielleicht auch Animationsgeologie: wie der Schnitt durch eine Erdschicht, in der man die Entwicklung von Jahrmillionen sieht… gut, bei uns eher von Sekundenbruchteilen.

Was man in einem solchen Bild lesen kann, ist vor allem Dynamik: Wie schnell und schockartig etwas passiert, oder auch wie ebenmäßig-kontinuierlich. Faszinierend ist, wie Zeit hier unverhofft zu Form wird – und die Entstehung von Film und Bewegtbild mit der Entwicklung der abstrakten Kunst mehr zu tun hat, als man im ersten Moment vielleicht denkt.

Danke für die Blumen, Jimmy!!!

>>>

What does result from compressing an animated movement into a single image? – Organic shapes of a peculiar beauty, like pictured above. Some call these ‚animation flowers‘, but one could as well use the term animation geology: like a layer of earth revealing millions of years… well, or split seconds in this case.

What you can read out of it first and foremost is dynamics: Does something take place rapidly and abruptly – or rather evenly and continuously? It is fascinating how time turns into form here – and a sort of proof that the birth of film and abstract art at about the same time couldn’t just have happened by coincidence.

Thanks for the flowers, Jimmy!!!

02. Februar 2010 | Fluch(t) der 2 Sekunden … The Curse of only 2 Seconds

Posted in Animation, Architektur, Employee of the Day, Filmproduktion, Layout, Produktionstagebuch, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Februar 2, 2010 by trickfilmgestalter

Wir haben unser Animatic umgebaut und die Hintergründe sowie das Layout für die Animation eingefügt – nach dem Storyboard die erste präzise Choreografie dessen, was im Film wann, wie und wo passiert. Dabei  fiel uns dieser Stadthintergrund auf, der leider nur zwei Sekunden zu sehen sein wird. Viel zu schade, finden wir, und ermöglichen ihm hier eine längere Aufenthaltszeit.

>>>

All through the end of the last and the beginning of the new year we’ve been busy updating the animatic – including the backgrounds and the animation layouts which will serve as a precise choreography for the animation process.  Along the way this background painting grabbed our interest. Nightmarish as it is it will be visible for 2 seconds only – what would make us really sad. Therefore we decided to post it here for your permanent attention.

9. Juni 2009 | Nr. 39

Posted in Architektur, Character Development, Durchhalten!, Employee of the Day, Filmproduktion, Layout, Produktionstagebuch, Technik with tags , , , , , , , , , on Juni 9, 2009 by trickfilmgestalter

Heute ist ein weiterer Hintergrund vollendet worden: Nr. 39 hat die Layoutphase und Kolorierung hinter sich gebracht und hängt nun zum Trocknen auf der mobilen Festplatte.

25. Mai 2009: Wie die Eichhörnchen

Posted in Brainpower, Durchhalten!, Employee of the Day, Filmproduktion, Layout, Produktionstagebuch with tags , , , , , , on Mai 25, 2009 by trickfilmgestalter

Wir sind – immer noch – am Layouten / Hintergrundmalen … nähren uns wie die Eichhörnchen … oder so.

liste_th

Hier haben wir eine kleine Logistik der 78 Hintergründe, die im Film auftauchen werden. Überall dort, wo noch keine Häkchen sind, fällt der Sommerurlaub dieses Jahr flach. Aber (und darüber freuen wir uns) die Menge des Abgearbeiteten wächst kontinuierlich und unsere Welt wird praktisch täglich greifbarer!

Unsere Arbeitsteilung sieht im Moment so aus, dass Alex die Layouts entwirft und Christoph die Hintergründe malt; im folgenden anschaulich gemacht am Beispiel des Hintergrunds, den wir momentan in Arbeit haben.

fai_thcjk_th

11. Mai 2009: Komposition und Rhythmus

Posted in Architektur, Employee of the Day, Filmproduktion, Layout, Produktionstagebuch with tags , , , , , , on Mai 11, 2009 by trickfilmgestalter

H8 Zwischenstadium 1

Wie aus einer Partitur für serielle Musik…

H8 Zwischenstadium 4

…ein Fließband wird.

30. April 2009 | Ganze zwei Sekunden!

Posted in Architektur, Durchhalten!, Employee of the Day, Layout, Produktionstagebuch, Spaß with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on April 30, 2009 by trickfilmgestalter

Wir blicken auf etliche Tage Arbeit für einen einzigen Hintergrund:
Haufenweise Herantastungsskizzen, lupenreine Layouts und knackige Kolorierung haben sich aber gelohnt!

Da das Treppenhaus ganze zwei Sekunden zu sehen ist, könnte sich die Frage stellen, ob wir
a) total beknackt,
b) null wirtschaftlich
c) oder einfach nur mit Leidenschaft dabei sind.

Das Treppenhaus

Wer die Frage richtig beantwortet, wird von uns zum Mitinsassen des Tages gewählt.

24. April 2009 | Momentaufnahme

Posted in Architektur, Employee of the Day, Layout, Produktionstagebuch, Technik with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on April 24, 2009 by trickfilmgestalter

Was machen wir eigentlich im Moment?

Wir sind gerade in der Layout- und Hintergrundphase: D.h. wir entwerfen unsere Schauplätze als Konturzeichnungen und arbeiten sie dann zu farbigen Hintergründen aus. Im Hinblick auf die Animation impliziert das auch schon einige technische Überlegungen: Wie/wo bewegt sich eine Figur/ein Objekt durch die Szene, wie groß müssen Türen, Gebrauchsgegenstände usw. sein? Auch die Kameraperspektive spielt eine große Rolle, zumal wir sie als Zeichner (im Gegensatz zu allen dreidimensionalen Spielarten von Film) nur unter zusätzlichem Aufwand ändern können. Alles wird verbindlich festgelegt.

Damit wir möglichst keine Fehler einbauen, scribbeln wir uns die Situationen vorher vor und machen Farbstudien. Vor ein paar Wochen ist das teilweise noch analog passiert, sprich mit Papier und Bleistift. Mittlerweile hat uns die Digitalisierung aber flächendeckend ereilt. Nahezu alles entsteht jetzt auf den Cintiqs, und wir finden sie soweit sehr angenehm!

Interessante Rückkopplungseffekte, die sich dabei ergeben: Wenn man doch mal wieder konventionell zeichnet und auf „Undo“ gehen möchte, aber nicht kann. Oder man zeichnet digital – und greift unwillkürlich nach dem Bildschirm, um das Papier vor- und zurückzublättern. Pustekuchen.

Nachfolgend ein paar Beispiele, die einen Einblick in die Welt geben, die wir uns ausgedacht haben.

HAPPA HOMES Wohnblock Entwurf So sieht ein Wohnblock unserer Protagonisten aus.

Layout am Morgen

Barbra's BettStory-Scribbels und ein daraus entstandener
Hintergrund B1: Barbras Bett

Treppenhaus Entwurf 1Treppe Entwurf 2Zwei verschiedene Treppenhaus-Ansichten und Farbstimmungen.

FahrstuhlLayout-Vorstudie mit Vern im Fahrstul.

15. April 2009 | Endlich & Hurra: It’s Springtime!

Posted in Brainpower, Character Development, Durchhalten!, Employee of the Day, Layout, Produktionstagebuch, Spaß with tags , , , , , , , , , , , , , on April 15, 2009 by trickfilmgestalter

Die Fenster sind geputzt, die Festplatten aufgeräumt. Dabei wieder ein Relikt entdeckt.

Das ist ein erstes Inspirational, ein Entwurf einer möglichen TV-Sequenz:
Wetter – Glückspillen – Putzwahn – wenn da mal kein echtzeitlicher Zusammenhang besteht …

9. März 2009 | Gestatten, Sigmund.

Posted in Animation, Character Development, Employee of the Day, Filmproduktion, Inhalt, Layout, Produktionstagebuch with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on März 9, 2009 by trickfilmgestalter

Character DevelopmentSchritt 1: Character Development

Der nette Kerl hier ist Sigmund. Sigmund war unser bad guy – und das für immerhin über ein Dutzend Drehbuchfassungen. Bis zu dem Punkt, da wir gemerkt haben, dass er in der Geschichte keinen Platz mehr hatte und wir ihn folgerichtig eliminiert haben. Schade eigentlich, denn wir mochten ihn ziemlich gerne. Er stand nämlich nicht nur für die bösen Unternehmerheuschrecken und wäre insofern sehr zeitgemäß gewesen, sondern war darüber hinaus auch ein bischen medikamentensüchtig und psycho. Alles Eigenschaften, die wir unseren Wirtschaftsführern ja bedenkenlos zutrauen.

Sigmund hat übrigens nichts mit Freud zu tun (es sei denn unterbewusst)

Plastilin Vorlage

Schritt 3a: Eine Plastilin-Vorlage kann ungemein helfen, eine zweidimensionale Figur dreidimensional zu denken.

Turnaround Kopf

Schritt 3b: Turnaround Kopf


Facial Expressions

Schritt 4: Facial Expressions

Fortgeschrittene Entwürfe width=

Schritt 5: Fortgeschrittene Entwürfe

Sigmund wird belohnt

Schritt 6: Sigmund in geplanter Aktion (Storyboard Auszug)