Archive for the Inhalt Category

21. Februar 2011 | Appetizer: EMPLOYEE OF THE DAY, Take 16a/12, rough animation

Posted in Animation, Employee of the Day, Inhalt with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Februar 21, 2011 by trickfilmgestalter

EOTD, Take 16a/12, rough animation

Wie wäre es mit einem Häppchen Animation,frisch aus unserem wachsenden Konstrukt herausgenommen?

Erwähnen sollte man, dass es sich um unseren Hauptprotagonisten Vern handelt – über welchen noch zu reden sein wird -, und dass er sich hier gerade im Angesicht einiger unschöner Vorkommnisse befindet, die draußen vor seinem Fenster passieren. Welche das sind, bleibt erst mal Betriebsgeheimnis. Aber man wird später genug davon durchs Fenster sehen. Versprochen.

Was in der Einstellung noch fehlt, sind Effektanimation, finale Lichtsetzung für den Raum und die Kolorierung der Figur (welche der Einfachheit halber solange weiss gehalten ist).

Hinsichtlich Wasserstand können wir vermelden, dass zwei von vier Charakteren animationsmäßig schon recht weit gediehen sind. Es existieren zur Stunde längere zusammenhängende Passagen mit durchgehend Bewegung, was sich gut anfühlt.

>>>

How about a snippet of rough animation, taken right out of our growing animatic?

This scene shows Vern, the main protagonist – whom we still have to introduce to you -, in the face of some really unpleasant events happening outside his apartment. Naturally we must maintain a low profile about that at this point. But you will see enough of it through the big white window in the final version. Promise!

Effects animation, the lighting of the room and colouring of the character (who will appear white until then) are still to be added.

Meanwhile a considerable amount of animation has been done for two of four characters. We have several passages with continuous movement which feels good.

Werbung

22. September 2009 | Virtual to Reality

Posted in Architektur, Inhalt, Inspiration, Produktionstagebuch with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on September 22, 2009 by trickfilmgestalter

Hong&KongNach Gestaltung der Hintergründe hat uns die Realität eingeholt. Hongkong bietet echtes und durchaus fröhliches Leben – und präsentiert sich auf engstem Raum dennoch als lärmende, nichtssagend-anonyme Fassade. Aus Begeisterung ermüdet stellen Paule & Alvin die Szenerie nach.

>>>

Just after finishing the background paintings we got caught by reality. Hongkong is a genuine and happily vivid place – and shows empty and meaningless facades on cramped space anyhow. Paule & Alvin get into it effortlessly.

9. September 2009 | Jenny, employee of the day

Posted in Character Development, Employee of the Day, Filmproduktion, Inhalt, Inspiration, Produktionstagebuch, Uncategorized with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on September 8, 2009 by trickfilmgestalter

Jenny ist eine von unseren Hauptfiguren. Wie bei all unseren Charakteren war der Name zuerst da, und mit dem Namen eine bestimmte Assoziation. Via Bildersuche im World Wide Web haben wir dann – sozusagen als Gedankenstütze – versucht herauszufinden, ob es reale Jennys (oder Sigmunds oder andere) gibt, die unsere Fantasie eventuell beflügeln könnten. Letztendlich bleiben die Namen im Film selbst ungenannt und die Figurendesigns müssen für sich selbst sprechen.

Was Jenny angeht, so war sie in unserer Vorstellung von Anfang an barock. Entgegen ihrer couch-potatoe-haften Erscheinung ist sie allerdings eher ein hysterischer Workaholic … und sie hängt einer Obsession hinterher.

>>>

Jenny is one of our main protagonists. As with all our characters we had the name first and together with it a particular connotation. Through image search in the world wide web we tried to find out if there exist any real Jennys (or Sigmunds or others for that case) who – as a kind of memory hook – could fire our imagination. Eventually the characters‘ names remain anonymous in the film and the designs must speak for themselves.

Concerning Jenny we thought of her as a rather chubby person from the very beginning. But in spite of her couch potatoe-like appearance she’s in fact a hysterical workaholic … and she’s obsessive.

Jenny copyJenny Charakterentwürfe … Jenny character development

8. Juli 2009 | Lyrischer Moment

Posted in Brainpower, Durchhalten!, Employee of the Day, Inhalt, Inspiration, Spaß with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Juli 8, 2009 by trickfilmgestalter

„Sie ist ganz allein zuhaus,
bekommt den Fernseher nicht mehr aus.

Der große Preis, das ist ihr Traum,
doch schon baumelt sie im Raum.

Ein Mann auch in die Röhre starrt,
als das Medium ihn narrt.

Gierig strebt er nach der Macht,
besser wärs, er hätt‘ gelacht.

Keiner ist dem Wahn entgangen,
so hat alles angefangen.“

>>>

18. Juni 2009 | Web Zwonull

Posted in Brainpower, Character Development, Durchhalten!, Employee of the Day, Filmproduktion, Inhalt, Inspiration, Produktionstagebuch, Spaß with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on Juni 18, 2009 by trickfilmgestalter

EMPLOYEE OF THE DAY gibt es jetzt auch als Gruppe auf facebook. Was das soll, wissen wir selbst noch nicht, sind aber neugierig genug, um es herauszufinden.

facebook

Mediale Präsenz und moderne Kommunikationsmittel sind elementare Themen, die unseren Film ausmachen. Wir wagen also erneut den Schritt in die zweite Wirklichkeit – vom realen Workload zur virtuellen Selbstdarstellung. Und wir wollen mehr.

Begleitet uns auf unserer passioniert-intensiven Tour durch die Trickfilmgestaltung, die wir am besten am neuen Film dokumentieren können! Jeder Kommentar, Fragen, eigene Mitarbeiter des Tages-Anekdoten, Reflektionen zum ganz alltäglichen Wahnsinn empfinden wir als Inspiration und Motivation. Wir wollen ja zwischendurch auch Spaß haben!

Wir hoffen, dass unsere Gruppe wachsen wird. Ladet Freunde ein, von denen ihr denkt, das wäre was für sie. Wir werden uns auf jeden Fall bemühen, interessant zu bleiben.

3. April 2009 | Kill Your Darlings, Vol. 2

Posted in Character Development, Employee of the Day, Inhalt, Produktionstagebuch, Spaß with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on April 3, 2009 by trickfilmgestalter

lichtung_farbig

Eine idyllische Waldlichtung; darunter der O-Ton von zwitschernden Vögeln, Blätterrauschen und Bachplätschern. Niedlich-kleine Kreaturen tummeln sich …

Niedliche Tierchen Entwürfe

Generell sind wir ziemlich lieb zu Tieren. Nur manchmal, da heisst es Kill your darlings!

Wir brüten über EMPLOYEE OF THE DAY schon ein Weilchen, und da passiert es, dass man Ideen über lange Zeit entwickelt, lieb gewinnt – und dann ganz unvermittelt und punktuell verwirft (so wie Sigmund). Das kann aus ökonomischen Gründen geschehen, was dann eindeutig traurig ist. Oder aber es passiert, weil die Geschichte als Gesamtes im Lauf der Zeit weiter gewachsen ist, die entsprechende Idee aber nicht mehr. Und auch wenn es im ersten Moment weh tut – wie das bei Abschieden so ist – und man nicht gleich begreift, was man eigentlich macht, sagt man dann einfach: Tschüss – oder eben Kill your Darling! Da ist es mit der Dramaturgie wie mit der Bildhauerei und für uns wieder mal eine aufschlussreiche Erfahrung mehr.

Zu den putzig-possierlich tummelnden Tierchen gesellte sich übrigens noch ein Spinnenroboter.

Scribble Spinnenroboter

Szene Massaker

9. März 2009 | Gestatten, Sigmund.

Posted in Animation, Character Development, Employee of the Day, Filmproduktion, Inhalt, Layout, Produktionstagebuch with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , on März 9, 2009 by trickfilmgestalter

Character DevelopmentSchritt 1: Character Development

Der nette Kerl hier ist Sigmund. Sigmund war unser bad guy – und das für immerhin über ein Dutzend Drehbuchfassungen. Bis zu dem Punkt, da wir gemerkt haben, dass er in der Geschichte keinen Platz mehr hatte und wir ihn folgerichtig eliminiert haben. Schade eigentlich, denn wir mochten ihn ziemlich gerne. Er stand nämlich nicht nur für die bösen Unternehmerheuschrecken und wäre insofern sehr zeitgemäß gewesen, sondern war darüber hinaus auch ein bischen medikamentensüchtig und psycho. Alles Eigenschaften, die wir unseren Wirtschaftsführern ja bedenkenlos zutrauen.

Sigmund hat übrigens nichts mit Freud zu tun (es sei denn unterbewusst)

Plastilin Vorlage

Schritt 3a: Eine Plastilin-Vorlage kann ungemein helfen, eine zweidimensionale Figur dreidimensional zu denken.

Turnaround Kopf

Schritt 3b: Turnaround Kopf


Facial Expressions

Schritt 4: Facial Expressions

Fortgeschrittene Entwürfe width=

Schritt 5: Fortgeschrittene Entwürfe

Sigmund wird belohnt

Schritt 6: Sigmund in geplanter Aktion (Storyboard Auszug)

25. Februar 2009 | Worum geht’s eigentlich?

Posted in Animation, Brainpower, Durchhalten!, Inhalt with tags , , , , , , , , , , , , , , , , , on Februar 25, 2009 by trickfilmgestalter

EMPLOYEE OF THE DAY wird ein Zeichentrickfilm von etwa einer Viertelstunde Dauer.
Unsere Geschichte bewegt sich zwischen Science Fiction und Satire – Ausgangspunkte waren Themen wie (Achtung: gedanklicher Ballast) mediale Reizüberflutung, Konsumterror, Isolation und Identitätsverlust. Trotzdem bemühen wir uns, dass es ein lustiger Film wird. 

Bewirb dich!