… desto produktiver wird hinter den Kulissen gewerkelt. Unser Abarbeitsstatus in der Animation hat den Gipfel deutlich hinter sich gelassen – beide Hauptprotagonisten sind fertig animiert.
Unsere Nebenfigur Jenny bringt uns laufend zum Lachen, und der Showmaster ist gerade zum Leben erwacht. Wir machen munter weiter.
>>>
… the harder we work behind the curtain. Animationwise we have passed the peak of the mountain and we are proud to see our main characters having come to life completely. Besides it is big fun watching our side character Jenny progress – and the showmaster has just stepped into life. We continue our journey animated.
Während Berlin in undefinierbar schwül-regnerischen Wetterlagen weilt, läuft im Studio nicht nur ein vierter Computer heiss. Barbra bleibt auch im Juli unsere Heldin und ist die erste, die sich in einer sauber-gezeichneten und kolorierten Einstellung präsentiert. In Verbindung mit dem Hintergrund und einem ersten Test mit Körperschatteneffekten führt uns die gerenderte Einstellung weg von einer Ahnung zu einem möglichen Endbild. Der Look des Filmes ist nun nicht nur in den Hintergründen sichtbar, sondern entsteht auch durch die Charaktere. Das zeigt uns, dass wir – auch mit Hilfe noch weiterer Tricks – uns auf dem richtigen visuellen Weg für unser Projekt befinden.
>>>
While Berlin struggles with undefinable meterological conditions it’s not only a forth computer which heats up the studio. Even in July our character Barbra stars as the heroine, presented here in a first take fully cleaned and colored. Put on the background and combined with a first trial of body shadow effects a newly rendered image takes us from an idea to a possible visual result. Having established the look of the movie in the backgrounds already it now unfolds through the characters, too. This illustrates that we – together with some more magic to come – seem to be on the right track for the visualization of our project.
Unser heutiger Mitarbeiter des Tages ist: Barbra – oder Bäärbl, wie wir sie süddeutsch-liebevoll ins Herz geschlossen haben. Sie ist unsere Hauptdarstellerin und hatte vor unserem Projekt noch keinerlei Filmerfahrung. Entdeckt haben wir sie am Alexanderplatz, auf ihrem Weg zur Schicht ins VEB Happa Inc.
>>>
Today’s Employee of the Day is Barbra – or Bäärbl as we took her to our hearts with a south-German twinkle. Although she never had any experience in the movie buisness she became our main actress. We found her at the Alexanderplatz on her way to work at the VEB Happa Inc.
Frühstadium ... early years
Anfänglich etwas schüchtern bewies Sie aber recht schnell, dass Sie das Zeug für unsere Heldin hat. Nach einem Jahr Animationsarbeit naht ihre Fertigstellung in 13 Szenen mit 60 Einstellungen.
>>>
Primarily shy she proofed quickly that she got the talent to become our heroine. Her appereance in 13 scenes with 60 takes will be finalized soon after a year of animation.
Momentan stecken wir in Software-Evaluation… auf der Suche nach dem optimalen Animationswerkzeug. Nachdem wir diesbezüglich in Photoshop schon einiges durchexerziert haben (was übrigens nicht so unpraktikabel war, wie man vielleicht meinen könnte), naht nun unweigerlich der Punkt, da wir für für die Animation ein eigenes Programm benötigen – sprich eines, in dem man so animieren kann wie an einem klassischen Leuchttisch mit Papier, Bleistift, Drehscheibe und Unterlicht. Was das angeht, sind wir noch komplett unbeleckt und springen ins kalte Wasser. Wir haben uns mal die Demoversion von TV Paint angeschaut… und gelangen nach Herumprobieren, Herumfluchen und einigen Fingerübungen zu folgenden Zwischenergebnissen (das erste Studienjahr Filmhochschule lässt grüßen):
Und dann fiel uns ja noch auf: Das Studio – und mit ihm der Blog – sind dieser Tage ein Jahr alt respektive online! – Ein Jahr, das, wie wir finden, rapide verflogen ist, dafür aber für das Projekt etliche Wegmarken bereit hielt: von der Fertigstellung der Layouts und Backgrounds über die finalisierten Character Designs bis zum getimten Animationslayout. Und parallel dazu natürlich noch Brötchen verdienen. Wir freuen uns, dass wir so weit gut zusammen funktionieren, bis dato keine nennenswerten Stolpersteine am Wegesrand aufgetaucht sind (wir haben sogar Spaß!) und wir unsere Arbeit (trotz Berlin-Mitte vor der Haustür) in ruhiger, heimeliger und täglich verkaterter Atmosphäre tun können. Glückwünsche jeglicher Art nehmen wir hier gerne entgegen …
Katerfreude: Storyboard jetzt in Farbe!
>>>
These days we’re deep into evaluating software … in search for nothing but the best animation tool. We’ve had quite some ‚training lessons‘ in Photoshop already (which turned out to be not that impractical as one might think); but now we finally must purchase an appropriate program – one that we can use like an oldfashioned lightbox with an animation disc, paper and pencil. Concerning this we’re absolute newbies, jumping in at the deep end. We had a look at the demo version of TV Paint and after some trial and error, swearing and practising like back in film school days we’re facing the first results (see above).
Besides we noticed that the studio – and this blog – got one year old! Time passed by way too fast; but anyway there were several milestones along the way such as finishing the layouts and backgrounds, the character designs and the animation layout, and, last but by no means least, earning money for a living. We’re very glad that our collaboration has flown smoothly so far and we didn’t encounter any major stumbling blocks (oh yes, we have fun, too!). And the best thing is: Despite having the heart of Berlin at our very doorstep we work in a quiet and comfortable atmosphere, two male cats playing around our feet every day. Happily accepting any congrats …
Letzten Freitag hatten wir das Glück eine ganze Gruppe Mitarbeiter des Tages (und der Nacht) zu treffen: backstage im Berliner Postbahnhof nach einem fantastischen Auftritt von J.B.O. (www.jbo.de).
>>>
Last Friday we had the chance to meet a whole group of Employees of the Day (and the Night): backstage at the Berlin Postbahnhof after a fantastic gig of J.B.O. (www.jbo.de)
Familienbande – wer mit wem? >>> Family ties – guess who?
So außer sich haben wir Produzenten noch nicht erlebt. Hat aber echt Spaß gemacht.
>>>
Never seen producers rocking like this. But it was true fun.
Jenny ist eine von unseren Hauptfiguren. Wie bei all unseren Charakteren war der Name zuerst da, und mit dem Namen eine bestimmte Assoziation. Via Bildersuche im World Wide Web haben wir dann – sozusagen als Gedankenstütze – versucht herauszufinden, ob es reale Jennys (oder Sigmunds oder andere) gibt, die unsere Fantasie eventuell beflügeln könnten. Letztendlich bleiben die Namen im Film selbst ungenannt und die Figurendesigns müssen für sich selbst sprechen.
Was Jenny angeht, so war sie in unserer Vorstellung von Anfang an barock. Entgegen ihrer couch-potatoe-haften Erscheinung ist sie allerdings eher ein hysterischer Workaholic … und sie hängt einer Obsession hinterher.
>>>
Jenny is one of our main protagonists. As with all our characters we had the name first and together with it a particular connotation. Through image search in the world wide web we tried to find out if there exist any real Jennys (or Sigmunds or others for that case) who – as a kind of memory hook – could fire our imagination. Eventually the characters‘ names remain anonymous in the film and the designs must speak for themselves.
Concerning Jenny we thought of her as a rather chubby person from the very beginning. But in spite of her couch potatoe-like appearance she’s in fact a hysterical workaholic … and she’s obsessive.
Jenny Charakterentwürfe … Jenny character development
Weil auch wir uns als Employees verdingen müssen, präsentiert studio animanova hiermit seine erste fertige Produktion:
DAN DEADMAN VERSUS HANGMAN
ist ein Spiel fürs iPhone, entstanden in Zusammenarbeit mit der Berliner Firma ideas2mobile. Ausgangspunkt war das allseits bekannte Hangman- bzw. Galgenmännchen-Spielprinzip… aber was wir daraus gezimmert haben, ist ein bisschen mehr als das. Nämlich Zeichentrick mit zwei wiederkehrenden Charakteren – Dan, unserem „Opfer Normalverbraucher“, und seinem Henker – in wechselnden Szenarien! Konzipiert ist das Spiel als Serie; sprich es wird in Zukunft immer wieder mal neue Spielsituationen für Dan und den Henker geben.
Storylines, Designs und Animationen stammen komplett von uns und unsere Zusammenarbeit als Studio und Team hat damit die erste Bewährungsprobe erfolgreich bestanden. Gleichzeitig war die Herstellung des Spiels in etlicher Hinsicht ein Testlauf für EMPLOYEE OF THE DAY; so z.B. im Hinblick auf sinnvolle zeitliche Arbeitsaufteilung und die technischen Abläufe, die sich für uns mit der Umstellung vom analogen Zeichnen auf die Cintiqs ergeben haben.
Das Spiel ist nun im App Store erhältlich – und wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn es den Spaß bringt, den wir bei der Herstellung hatten.
Die ersten Reviews von Spielern machen da schon mal Hoffnung:
„Funny Comic Style“
„Even though the idea of this game is not that complex the creators managed to give it a nice new touch. I like the cartoons, somebody really put some effort in these.“
„Fun! – I’ll look forward for new ways for Dan to die …“
>>>
Sometimes – yes, it’s true! – we work as employees, too. studio animanova proudly presents its first finished production:
DAN DEADMAN VERSUS HANGMAN
is a game application for the iPhone and a joint effort with the Berlin-based company ideas2mobile. Adapted from principles of the classic hangman game we included some innovations: First, we play the game with two lovely animated characters – introducing Dan, the unsuspecting victim and the inevitable Hangman. And we unblushingly made use of different execution environments and techniques! The game has been conceived as a series which means that there are some more scenarios for Dan and the Hangman to come.
Storylines, designs and animations were completely done by us, so we successfully gave proof of our cooperation as one studio and team. Besides the game became a test for many reasons: For EMPLOYEE OF THE DAY we have had a similar workflow and use of techniques since.
Now you can buy this game in the App Store and we hope it will bring as much fun to you as we had while producing it.
First reviews affirm our expectations:
„Funny Comic Style“
„Even though the idea of this game is not that complex the creators managed to give it a nice new touch. I like the cartoons, somebody really put some effort in these.“
„Fun! – I’ll look forward for new ways for Dan to die …“